Evangelische Allianz Osnabrück

Die Konferenzhalle der Evangelischen Allianz in Deutschland von 1901 in Bad Blankenburg (EAD-Foto).

Editorial:

Evangelische Allianz – was ist das?

Die Evangelische Allianz in Deutschland ist eine Jesus-Bewegung, die sich als geistliches Netzwerk versteht und in der Wechselwirkung zwischen Glauben und Gesellschaft eine christuszentrierte Einmütigkeit vorlebt. (Herbstvollversammlung 2022)

• jesusfasziniert

Christen sind fasziniert von Gott, der sich höchstpersönlich auf den Weg in diese Welt macht. In Jesus Christus wird er Mensch, einer von uns. So durchlebt er auch die Abgründe von Scheitern, Versagen und Schuld: Am Kreuz! Weil er Gott ist, besiegt er die Mächte des Todes. Dadurch öffnet er allen den Weg zu erfüllendem Leben. Er ist der Weg zu mehr Frieden und Gerechtigkeit in der Welt. So bezeugt es die Bibel, und diesem Zeugnis vertrauen wir.

• missionserprobt

Wir laden dazu ein, zusammen mit Jesus Christus durchs Leben zu gehen. Bei uns kann man erfahren, wie das geht. Unsere Mission ist: Gottes Gegenwart in allen Lebensbereichen unserer Stadt erleben zu können. Gott interessiert sich für Dich, ganz persönlich, und macht Dich widerstandsfähig und krisenfest in allen Unbilden des Lebens.

• friedensbewegt

Wir Menschen sind aufeinander angewiesen. Wir wünschen uns, dass wir einander zugewandt leben. Besonders in der Friedensstadt Osnabrück sind wir ein Teil der weltweiten Friedensbewegung, zusammen mit Menschen aller Generationen und Nationen. Wir engagieren uns für den Schutz des Lebens von Anfang an und die Bewahrung von Gottes Schöpfung.

Als Osnabrücker Christen distanzieren wir uns ausdrücklich von allem Hass und von aller Gewalt, die durch Worte, Taten und vermeintliche Übereinstimmung mit dem Willen Gottes oder jeglicher Ideologie gegeneinander ausgeübt wird.

Wir sind wertorientiert:
Die Basics für Menschenwürde und Lebensrecht von Anfang an, für Frieden und Bewahrung der Schöpfung sind die zehn Gebote des Alten Testaments und die Bergpredigt des Matthäus-Evangeliums. Gottesliebe, Nächstenliebe und Selbstannahme sind keine rückwärtsgewandten Werte. Das heißt für uns: Christen sind relevant für Lebensqualität und verantwortungsvolles, bürgerschaftliches Engagement.

Wir sind progressiv:
Wir sind davon überzeugt, dass Vertrauen auf Gott wahre Freiheit ermöglicht. Sie ist eine ständige Herausforderung für unser Zusammenleben weltweit, in dieser Stadt und im Umfeld eines und einer jeden. Weil wir den christlichen Glauben durchbeten und im Leben erfahren, ist moderne Lebenskultur eine spannende Aufgabe. Das heißt für uns: Christen sind ambitionierte Performer der Zukunft.

(Textfassung: Bernd Steinfeld)

Mehr Infos im Material-Download der EAD:

 

Position der EAD in der Corona-Krise:

 

Mehr Infos auch über die EAD in unserem Youtube-Kanal:

Wer gehört zur Allianz?

Die Evangelische Allianz in Osnabrück ist ein multikonfessionelles Netzwerk von freikirchlichen und landeskirchlichen Gemeinden, Werken und Initiativen, sowie von Privatpersonen, welche die Glaubensbasis der Evangelischen Allianz unterschreiben.

Wer zur Zeit auf Stadtebene dazu gehört, ist hier zu lesen.
Wie die Evangelische Allianz ein Stück Weltkirche ist, kann man auf unserer Netzwerk-Seite sehen.

Hinweise, wie man als Gemeinde, Initiative oder Einzelperson Mitglied werden kann, gibt es hier.

%d Bloggern gefällt das: