Coronakrise und Katastrophen-Erfahrungen können auch den Glauben in die Krise geraten lassen. Umso wichtiger ist es, neue Hoffnung zu fassen und zu vertiefen, die uns trägt und weiterbringt.
ProChrist feiert 2021 das Hoffnungsfest

Coronakrise und Katastrophen-Erfahrungen können auch den Glauben in die Krise geraten lassen. Umso wichtiger ist es, neue Hoffnung zu fassen und zu vertiefen, die uns trägt und weiterbringt.
Nach coronabedingtem Moratorium des alljährlichen Herbsttreffens der Evangelischen Allianz Osnabrück werden wir 2021 wieder aktiv! Eingeladen sind Mitarbeiter/innen der Mitgliedsgemeinden und Interessierte. Anmeldung auch nach dem 03.11.2021 möglich!
Die App „Deutschland betet“ ist zu „PrayerMate“ (Gebets-Kollege) umgezogen. Dadurch wurde der Leistungsumfang vergrößert: Neben Gebetsanliegen aus der Evangelischen Allianz können auch persönliche Gebetsanliegen integriert und die App personalisiert werden. Zudem können Gebetsgruppen eingerichtet werden. Damit hilft die App, stets die aktuellen Gebetsanliegen zu haben, das eigene Gebetsleben zu organisieren und tatsächlich zu beten. Hier kann man die App kostenlos herunterladen.
Die Evangelische Allianz Bonn hat einen Allianz-Krisenstab eingerichtet.
Wir danken Gott für alle Gebetserhörungen! Die Steinbach-Talsperre ist noch nicht gebrochen. Der Zustand ist immer noch kritisch! Bitte weiter beten.
Weiterlesen
Angeführt von der Evangelischen Allianz in Deutschland, dem Gnadauer Gemeinschaftsverband und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen hat ein breites Bündnis aus kirchlichen Werken, Bünden und Freikirchen zu Gelassenheit im Umgang mit der Corona-Pandemie aufgerufen und sich damit von wesentlichen Teilen der „Querdenker-Bewegung“ distanziert. Verschwörungsglauben und unsolidarischem Handeln erteilen die Autoren eine klare Absage.
Für jeden Tag der Gebetswoche können Sie auf dieser Webseite eine Kurzbotschaft zum Tagesthema mit Gebetsanregungen als Video ansehen oder als Text herunterladen, die von Osnabrücker Allianz-Mitgliedern zusammengestellt wurde. Wer nicht selber ausdrucken kann, bekommt sie auch gegen eine Portospende in gedruckter Form. Hier anfordern: siehe Impressum.
Gottesdienst und teilweise Live-Streaming aus den Gemeinden mit Kanzeltausch:
(Die Zoom-Links bitte in den Gemeinden erfragen.)
Videos der Impulspredigten der beiden Sonntage stehen ab nachmittags zur Verfügung.
Andreas-Gemeinde, 10:30 Uhr Livestream mit Impulspredigt | P. Eric Thon, F.I.T.-Gemeinde |
Baptisten, 10:00 Uhr Livestream | P. Heiko Reinecke (Röm 12, 1–2a) |
F.I.T.-Gemeinde, 10:30 Uhr Zoom-Gottesdienst | P. Heiko Reinecke, Baptisten |
Landeskirchl. Gemeinschaft, 18:00 Uhr Zoom-Gottesdienst | P. Jochen Janke, Christus-Centrum |
Christuskirche, 11:00 Uhr Zoom-Gottesdienst | P. Andreas Dergham, Landeskirchl. Gemeinschaft |
Paulus-Gemeinde 10:00 Uhr | P. Olaf Wischhöfer, ev.-methodist. Christuskirche |
[Textblatt herunterladen, pdf]